#15 Fisch ist aus!

Shownotes

Wie Fangquoten die Fischbestände vernichten, das ist das Thema dieser Folge des GEO-Wissenschafts-Podcasts „Kettenreaktion.“ Aktuelles Beispiel: Der Dorsch in der Ostsee, der womöglich ausstirbt. Nicht irgendwann, sondern jetzt. Weil die Politik nicht auf die Empfehlungen der Wissenschaft gehört hat. Und der Dorsch ist nur eine Art von vielen, die durch eine Fischereipolitik bedroht werden, die gegen jede Logik handelt. Fische und Fischer sind gleichermaßen Opfer. Warum Fangquoten genau das Gegenteil von dem bewirken können, was sie erreichen sollen, erklären die Wissenschaftsjournalisten Sabine und Dirk Steffens. 

 

Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.

+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Konstantina Bellou +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.